
Schönberg Grüner Veltliner
Appellation: Kamptal DAC Ortswein
Ort: Schönberg
Rieden: Im Renner, Bernthal, Kalvarienberg, Rosenberg
Rebsorte: Grüner Veltliner
Schönberg, gelegen in einem Talkessel im nördlichen Kamptal, zeichnet sich durch ein Kleinklima mit besonders heißen Tagen und kühlen Nächten aus. Hier entwickeln unsere Grüner Veltiner auf den Löss und Lehmterrassen eine feine, elegante und reife Aromatik.
Böden: Löss, Lehm, Verwitterungsboden
Seehöhe: 230-300 Meter
Alter der Reben: 15 bis 55 Jahre
Pflanzdichte: 3000 bis 4000 Stöcke/ha
Erziehungsform: Guyot
Ertrag: 3000 l/ha
Lese: Oktober
Verarbeitung: Ganztraubenpressung
Gärung und Ausbau: Stahltank
Abfüllung: 6 Monate nach der Ernte
Trinktemperatur: 12°C
Speisenempfehlung: vielseitiger Begleiter, geräucherter Fisch, klassische österreichische Küche wie Wiener Schnitzel, Backhuhn oder Tafelspitz, asiatische Küche
Jahrgang 2019:
90 Punkte Falstaff
91 Punkte A la Carte
3 Sterne Vinaria
Jahrgang 2018:
4 Gläser (90 bis 94 Punkte) wein.pur
90 Punkte Falstaff
90 Punkte A la Carte
Jahrgang 2019:
Willi Balanjuk, A la Carte: helles Gelb, saftige, reife Frucht, Mandarine, kandierte Ananas und Orange, Verbene, Nelken, stoffig, lebendiger Trinkfluss, fruchtig-würzig im Finish, langer Nachhall, Kumqauts im Rückaroma
Wolfgang Wachter, Vinaria: Freundlich, Kräuter, Fichtennadeln, Äpfel und Pfirsiche; ausgewogen, cremiger Touch, saftige Frucht, Sortenanimo, gute Länge
Jahrgang 2018:
Pfeffer, Würze, reifer Apfel, saftige Birne, dezenter Tabak, ein Hauch Ananas und Mango
Weindatenblatt
Flaschenfoto